Risiken beim Autoverkauf – Vorteile von seriösen Autohändlern
Gebrauchte Autos sind momentan sehr begehrt. Da denkt man schnell, man könne ein Auto mal eben selbst gewinnbringend verkaufen, ohne einen professionellen und seriösen Autohändler hinzuziehen.
Das ist in manchen Dingen aber nicht ohne Risiko, denn damit nimmt man in Kauf, dass der Verkauf länger dauert und der Verkaufserlös möglicherweise zu gering ausfällt. Zudem bestehen Haftungsrisiken, etwa infolge von Fehlern bei der Formulierung von Anzeigen und Kaufverträgen.
Es ist gar nicht so leicht, das Auto selbst zu inserieren. Stichproben haben es gezeigt: fast 90% der Angaben bei Autoinseraten sind nicht richtig. Sie als Verkäufer haben zwar nicht gleich eine Schadenersatzklage am Hals, wenn Sie es falsch anpreisen. Aber Sie sollten von Anfang an kompetent, transparent und ehrlich mit Interessenten sprechen und äußerste Sorgfalt beim Inserieren und dem gesamten Verkauf Ihres Autos walten lassen. Das ist natürlich zeitlich und organisatorisch oft sehr aufwendig, je nach dem wer sich wann meldet – und dann zu Ihnen kommen will – oder eben doch nicht kommt.
Exakte Angaben in professionellen Autoanzeigen von Autohändlern
Wir empfehlen Ihnen daher, sich für eine professionelle Vermarktung durch einen lokalen Autohändler zu entscheiden. Zunächst wird er auf der Grundlage einer fachmännischen Einschätzung eine professionelle schriftliche Wertermittlung vornehmen. Dazu wird er bei der gründlichen Besichtigung den optischen + technischen Zustand und auch die genaue Ausstattung ermitteln. Er wird prüfen, ob Unterlagen fehlen und sonst alles vollständig und richtig ist, oder ob sonst noch etwas zur Verkaufsförderung getan werden kann (z.B. Fahrzeug Aufbereitung, frische TÜV Hauptuntersuchung)
Für eine realistische Wertermittlung ist die korrekte Angabe und Gewichtung aller Daten besonders wichtig. Dabei wird nicht nur der marktgerechte Angebotspreis festgelegt. Sie erhalten die Garantie, dass Sie alle wichtigen preisrelevanten Daten Ihres Fahrzeugs kennen: Außer Ausstattung, Zustand und ggf. regionalen Faktoren gibt es noch mehr Einflüsse (z.B typische Schadensbilder an genau diesem Modell), die der Profi kennt und Sie darüber gerne ausführlich berät.
Schadenersatzansprüche bei Fehlern – gerichtlichen Auseinandersetzungen vorbeugen
Wer als Laie ein Fahrzeug verkauft, macht schnell Fehler. Ein professionell arbeitender Autohändler hingegen macht das jeden Tag und sollte mit den Vorschriften bestens vertraut sein. Dadurch minimieren Sie das Risiko, Schadenersatzforderungen des späteren Käufers gegenüber zu stehen. Dafür müsste er zwar nachweisen, dass Sie Fehler und/oder falsche Angaben gemacht haben. Aber es ist schließlich schon ärgerlich genug, sich gleich nach dem Kauf zu streiten, sich mit Anwälten und evt. sogar Gerichten beschäftigen zu müssen.
Übrigens: Sind die Daten des Fahrzeugs und die Ausstattung einmal als Vertragsgegenstand schriftlich fixiert, können Sie sich nicht auf einen Gewährleistungsausschluss berufen, der im Kaufvertrag festgehalten ist.
Falsche / fehlende Ausstattungsmerkmale müssen ggf. auf Kosten des Verkäufers nachgerüstet werden! Das kann sehr teuer werden…
Privatpersonen können die Gewährleistung beim Verkauf zu großen Teilen zwar ausschließen, aber eben doch nicht ganz.
Noch schlechter ist es für „alle“ Gewerbetreibenden geregelt, wie gesagt für „alle“ – egal in welcher Branche, die ein Auto verkaufen: Sie müssen streng genommen immer 2 Jahre Gewährleistung auf ein gebrauchtes Auto geben, egal wie alt und in welchem Zustand! Das ist praktisch unmöglich…
(Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt in keinster Art und Weise eine Rechtsberatung dar)
Neues EU KAUFRECHT ab 2022
Nach dem neuen EU-Kaufrecht, das ab 1. Januar 2022 gültig ist, gilt die Gewährleistung im B2C-Sektor für gebrauchte Sachen normalerweise 2 Jahre. Sie kann zwar verkürzt – aber nicht ausgeschlossen werden!
Es gibt jetzt enorme Anforderungen an die Form des Kaufvertrags. Die Kaufabwicklung besteht aus 2 Teilen mit zeitlichem Abstand – einer vorvertraglichen Aufklärung und einem eigentlichen Vertrag.
Jedes Detail muss genau festgelegt sein und einzeln unterschrieben werden! Denn der Zustand des Fahrzeugs ist nur dann frei von Sachmängeln, wenn er gleichzeitig 1. den subjektiven Anforderungen, 2. den objektiven Anforderungen und 3.den Montageanforderungen entspricht! Auch die Haftung für digitale Elemente (Software von Steuergeräten und Navigation) ist ebenfalls Bestandteil des neuen EU Rechts!
Das alles ist für Laien eigentlich nicht umsetzbar und selbst für manche Juristen nur schwer zu durchschauen. Da verliert man leicht den Überblick und macht ggf. teure Fehler!
Die Lösung: Professioneller und seriöser Autoverkauf mit Autohaus Rauter e.K.
Wir helfen Ihnen den Fahrzeugverkauf professionell, schnell und sicher abzuwickeln – und dabei noch einen guten Preis zu erzielen! Wir kennen uns aus, sind seit 20 Jahren im Handel aktiv!
Entweder wir kaufen Ihr Fahrzeug direkt rechtssicher und ohne Risiko zum Tageshöchstpreis an – oder wir vermitteln es für Sie schnell und sicher “im Kundenauftrag”, ohne dass Sie Zeit und Nerven investieren – oder Angst vor Reklamationen haben müssen.
Haben Sie weitergehende Fragen zum Verkauf Ihres Fahrzeugs? Oder möchten Sie wissen, wieviel Ihre Auto am aktuellen Markt hier und heute wert ist?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich!
Schnell + sicher + kompetent = Wir sind für Sie da!
Kontaktdaten: Autohaus Rauter e.K., Garbenheimer Str. 12, 35578 Wetzlar, email: ankauf@rauter-auto.de, Tel 06441 46114